31.10.2020: Waytoafrica erweitert seine Netzwerke
Ab 2021 will waytoafrica seinen Volontären nebst dem Engagement in Kenya und Uganda auch die Option der Tätigkeit in Tanzania bieten. Ein wesentlicher Schritt ist heute von statten gegangen - mit Community Initiative for Development Organization (C.I.D.O) in Dar es Salaam hat waytoafrica einen Partner in Tanzania gewonnen welcher hervorragend in die bestehenden Strukturen passt.
C.I.D.O engagiert sich in der Schaffung und Erhaltung von Institutionen zur Bildungsförderung der Bevölkerung - und verfolgt damit langfristige Ziele wie der Schutz von Kindern vor Zwangsarbeit, die Vermeidung sozialer Konflikte und die Erhaltung des Kulturerbes der einheimischen Bevölkerung.
Mit C.I.D.O als Partner von waytoafrica ergeben sich unter Anderem Kooperationen mit der Tanzania Youth Vision Association (TYVA), dem Tanzania Gender Networking Programme (TGNP) und dem Kigamboni Community Center (KCC) welche allesamt betehende Partner von C.I.D.O sind.
Nebst all den Möglichkeiten zum wohltätigen Engagement bedeutet die Erweiterung nach Tanzania natürlich auch eine Vielzahl von einzigartigen Erlebnissen und Chancen für die Volontäre von waytoafrica.
06.10.2019: Ihre Unterstützung kommt an
Die Spendengaben verschiedener Förderer haben ihren Weg nach Afrika gefunden und werden durch unsere Volontäre in Kenya an die Schulen ausgegeben.
Besonders Schreibwaren, Mittel zur Unterrichtsgestaltung und Spielwaren für die jüngsten Schüler sind sehr begehrt.
Vielen Dank an alle Unterstützer welche dies ermöglicht haben.
Durch das Crowdfunding- Projekt einer Volontärin können wir in Kürze bereits weitere Fördermittel für die Schulen in Ganda (Kenya) verfügbar machen, welche es den Schulen ermöglicht Arbeitstische, Sitzbänke und eine neue Toilettenanlage für die Schüler zur Verfügung zu stellen.
04.09.2019: Spende zur medizinischen Versorgung der Schulen
Zu Beginn des Septembers 2019 erreicht uns eine Materialspende aus den Vorräten des Schweizerischen - Militär - Sanitäts - Verbandes Sektion Oberaargau.
Diese Spende ermöglicht uns die Ausstattung der Miwani und der Mbogolo- primary mit Equipment zur medizinischen Erstversorgung, über welche die Schulen nicht verfügen.
28.07.2019: Das Crowdfundingprojekt für die Tätigkeit von Nadine in Kenya und Uganda startet
In weniger als einem Monat startet unsere Volontärin Nadine zu ihrem Way to Africa.
Nadine wird unter Anderem als Lehrerin und Kinderbetreuerin in Ganda (Kenya), als Helferin bei der Gesellschaftsentwicklung ländlicher Gebiete in Kwale (Kenya) und als Arbeitskraft bei der Errichtung von Wasserversorgungen und öffentlichen Infrastrukturen in Fort Portal (Uganda) tätig sein.
Um die notwendigen Investitionen in die Projekte welche Nadine unterstützt tätigen zu können startet Waytoafrica ein Crowdfunding welches die Mittel zusammenbringen soll, damit Nadine vor Ort möglichst viel bewirken kann.
--> Jetzt mitmachen: Zum Crowdfunding-Projekt
29.04.2019: Erste Etappe des Ausbauprojektes an der Miwani Primary
Per Ende April können die Schülerinnen und Schüler der Miwani Primary School ihre neuen Schulzimmer in Empfang nehmen. Das Projekt welches durch die Unterstützung der Kalaidos Fachhochschule im Januar begonnen hat erreicht somit das Ende der ersten Etappe.
In der zweiten Etappe, welche nun beginnen kann, wird ein ähnlicher Klassenraum für die nächste Schulklasse gebaut, welche sich aktuell noch die Klassenzimmer mit anderen Klassen teilen.
Details und Dokumentationen zum Ausbau der Schule finden Sie unter dem Projekt "Schulzimmer für Miwani School".
08.04.2019: Grosszügige Spende aus privaten Beständen
Cornelia Möhring und Ihr Freund Ken unterstützen das Engagement von waytoafrica.ch mit einer grosszügigen Spende an Schreib- und Spielwaren welche sich während der Schulzeit bei ihnen und ihren Freunden gesammelt haben.
Die Waren werden auf effizientestem Wege mit einem unserer Volontäre nach Afrika gelangen und dort vielen Kindern einerseits grosse Freude bereiten aber vor Allem den Bildungsweg massiv erleichtern.
Besonders wertvoll sind in diesem Zusammenhang die Spielwaren welche die Soziale Interaktion und das spielerische Vermitteln der Bildungsinhalte überhaupt erst ermöglichen, da die Schulen diesbezüglich über keine eigenen Mittel verfügen.
10.01.2019: Waytoafrica.ch und die Kalaidos Fachhochschule ermöglichen den Ausbau der Miwani Primary
Durch den Erlös aus dem Erwerb von Bildrechten (siehe Artikel unten) kann nebst der Frischwasserversorgung an der Miwani School auch der Ausbau der Schule um zwei weitere Klassenzimmer bewältigt werden. Bis Ende Januar befinden sich die Schüler der Miwani School noch in den staatlichen Prüfungen. Nach Abschluss des Prüfungszyklus wird der Ausbau der Schule in Angriff genommen, bei welchem die Schüler sowie deren Familien selbst mitwirken und kreative sowie handwerkliche Talente einbringen werden.
Fortschritte und Dokumentationen zum Ausbau der Schule finden Sie unter dem Projekt "Schulzimmer für Miwani School".
Details zur Förderung des Engagements von waytoafrica durch den Erwerb von Medien erhalten Sie hier.
15.11.2018: Waytoafrica.ch ziert die diesjährige Weihnachtskarte der Kalaidos Fachhochschule
Durch den Erwerb der Bildrechte eines Fotos des Freiwilligen- Einsatzes an der Miwani- School in Malindi leistet die Kalaidos Fachhochschule einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des Frischwasser- Projektes an derselben Schule.
Das erworbene Bildmotiv ziert die Weihnachtskarten 2018 der Kalaidos Fachhochschule.
Der Ertrag aus dem Verkauf der Bildrechte kommt in vollem Umfang künftigen Projekten und Einsätzen von Volontären in den Zielländern von waytoafrica zu Gute.
Details zur Förderung des Engagements von waytoafrica durch den Erwerb von Medien erhalten Sie hier.
30.07.2018: Erweiterung der Netzwerke, waytoafrica.ch geht nach Uganda.
Waytoafrica.ch hat eine Zusammenarbeit mit der Organisation "Africa Sustainable Tourism Care Foundation (ASTCF)" in Uganda lanciert.
Mit dieser Kooperation erweitert sich nicht nur die Reichweite von waytoafrica.ch, sondern auch das Programmportfolio welches neu über Tätigkeitsgebiete wie "Gesundheitswesen", "Umweltschutz" oder "Energiebeschaffung" verfügen wird.
01.07.2018: Das Rahmenprogram für Kenia steht fest
Für verschiedene Tätigkeitsgebiete der Freiwilligenarbeit in Kenia wurde mit unserem lokalen Partner ein Rahmenprogramm festgelegt.
Mit diesem Programm erweitert waytoafrica.ch sein Tätigkeitsgebiet auf Themenbereicht wie Mentorship oder die Erhaltung von öffentlichen Infrastrukturen.
26.06.2018: Engagement in Malindi (Kenya) erfolgreich abgeschlossen
Der 4- Wöchige Freiwilligeneinsatz an der Küstenlinie Kenias wurde erfolgreich vollendet.
Nebst dem freiwilligen Engagement in einer ländlichen Schule nahe Malindi haben wir das S.O.S. Kinderdorf in Mombasa mit Sachspenden unterstützt und jede Menge wertvoller Erfahrungen mit zurück in die Schweiz gebracht.