In diesem Tätigkeitsgebiet legst du selbst Hand an und nimmst direkt Einfluss auf die Erhaltung der Umwelt in den Gastkommunen.
Des Weiteren unterstützt du die einheimischen Kräfte bei der Promotion und der Durchsetzung von Massnahmen zum Umweltschutz bei beispielsweise der sinnvollen Nutzung von natürlichen Ressourcen, der Installation von sanitären Einrichtungen oder der Nutzung von erneuerbaren Energien, dem Abfallmanagement und der Kompostierung oder in strategischen Belangen zur nachhaltigen Agrarwirtschaft.
Dieses Programm richtet sich vorwiegend an Personen welche Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich der Landwirtschaft, Gärtnerei, Forstwirtschaft, Umweltmanagement oder Recycling haben.
Das Programm beinhaltet nebst der operativen Tätigkeit zum Umweltschutz auch kommerzielle Komponenten. Hierbei treten Volontäre gemeinsam mit einheimischen Fachleuten an öffentlichen Instituten (z.B. Schulen) zum Thema Umweltschutz auf und unterrichten die Menschen vor Ort in deren eigenem Umfeld.
In Abhängigkeit des Einsatzortes an welchem du tätig sein wirst kommst du bei einer Gastfamilie oder in einem Gasthaus welches unseren lokalen Partnern gehört unter.
Die Unterkünfte sind einfach aber sauber, komfortabel und vor Allem sicher.
Die meisten der Unterkünfte verfügen über gemeinsam genutzte Räumlichkeiten, sofern notwendig lässt sich ein Einzelzimmer oder eine Raumseparierung nach Geschlechtern organisieren.
Öffentlicher Transport und Ernährung entsprechend den lokalen Gegebenheiten. Wir bereiten dich am Workshop vor deiner Reise auf diese Gegebenheiten vor.