Bewässerung und Hygiene

Unterstütze die Kommunen bei der Verfügbarkeit der wichtigsten Ressource überhaupt (Bild: africasustainabletourism.org., zum vergrössen klicken)
Unterstütze die Kommunen bei der Verfügbarkeit der wichtigsten Ressource überhaupt (Bild: africasustainabletourism.org., zum vergrössen klicken)

Die meisten klassischen Wasserquellen in ländlichen Regionen Afrikas sind kleine Brunnen oder ungeschützte Quellen. Beide Formen der Wasserbeschaffung beinhalten ein hohes Infektionsrisiko, da die Kontamination oder die Verschmutzung der Quellen einer hohen Wahrscheinlichkeit unterliegen.

Das Ziel deines Engagement ist es, die ländlichen Kommunen in der Verfügbarkeit und der Förderung von sauberem Trinkwasser sowie im Umgang mit dieser Ressource zu unterstützten. Dies geschieht an der Seite von lokalen Fach- und Hilfskräften welche sich mit den Bedürfnissen, den lokalen Gegebenheiten und den Anforderungen der Bevölkerung in den Kommunen bestens auskennen. Das Gesamtprojekt (Wather, Sanitation and Hygiene "WASH") ist äusserst umfänglich und verfügt permanent über laufende Aktionen, weshalb deine Fähigkeiten sehr zielgerichtet da eingesetzt werden können, wo diese den grössten Nutzen generieren. So besteht Beispielsweise die Möglichkeit, dass du entweder in der Konzipierung von Bewässerungsinstallationen (Engineering) tätig bist, selbst bei der Umsetzung dieser Hand anlegst oder dich in der Promotion und der Bildung der Kommunen im Umgang mit der Ressource engagierst.

Eine Garantie für das Fachgebiet deines Einsatzes kann jedoch leider nicht gegeben werden. Volontäre in diesem Tätigkeitsgebiet müssen demnach bereit sein, körperliche Arbeit wie das Ausheben von Brunnen, Drainagen oder Rinnen sowie die Instandsetzung von bestehenden Installationen zu leisten.

Diese Arbeiten sind körperlich äusserst fordernd, da kaum schwere Baumaschinen oder elektrische Werkzeuge zur Verfügung stehen, fast alle physikalischen Arbeiten werden in Handarbeit verrichtet.

Das macht die Arbeiten zwar verhältnismässig umständlich, ist aber eine Herausforderung für jeden passionierten Handwerker, Installateur oder Umweltingenieur, nicht wahr?

Anforderungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Die Kommunikationssprache ist Englisch, deine Englischkenntnisse müssen auf einem entsprechenden Level sein (sprachlicher Austausch).
  • Du begibst dich bei der Freiwilligenarbeit an öffentliche Plätze (z.B. Pumpstation) und bist von den lokalen Bürgen umgeben. Ein entsprechendes Verhalten wird vorausgesetzt
  • Volontäre in diesem Themengebiet müssen über entsprechende körperliche Verfassung zur Durchführung der physischen Arbeiten verfügen.
  • Die Standards betreffend Komfort, Transport und Warenverfügbarkeiten entsprechen den lokalen Gegebenheiten.

Es gibt keine spezifischen Anforderung an handwerkliche Fähigkeiten oder Qualifikationen.

Solange du Willens bist praktische Arbeit zu leisten und dich einzusetzen wird jede helfende Hand dankbar angenommen.

Unterkunft, Transport und Ernährung

In Abhängigkeit des Einsatzortes an welchem du tätig sein wirst kommst du bei einer Gastfamilie oder in einem Gasthaus welches unseren lokalen Partnern gehört unter.

Die Unterkünfte sind einfach aber sauber, komfortabel und vor Allem sicher.

Die meisten der Unterkünfte verfügen über gemeinsam genutzte Räumlichkeiten, sofern notwendig lässt sich ein Einzelzimmer oder eine Raumseparierung nach Geschlechtern organisieren.

Öffentlicher Transport und Ernährung entsprechend den lokalen Gegebenheiten. Wir bereiten dich am Workshop vor deiner Reise auf diese Gegebenheiten vor.