Schulzimmer für Miwani Primary School

Worum geht es?

Die Miwani Primary School ist eine Grundschule in Ganda (Kenya),  welche ausschliesslich auf Spenden und Freiwilligenarbeit aufgebaut wurde.

Aktuell gehen in der Miwani rund 250 Kinder aus einem Radius von über 15 Kilometer zur Schule.

Mit der kürzlich umgesetzten Frischwasserversorgung der Schule wurden die Aufwände zum Besuch der Schule für weitere Kinder verringert, sodass zurzeit die Anzahl der Schüler erheblich steigt.

Damit stösst die Schule an ihre Kapazitätsgrenzen. Aktuell teilen sich 3 Schulklassen ein Schulzimmer und wenn immer möglich werden die Kinder unter freiem Himmel unterrichtet.

Diese Umstände sind jedoch gerade in der Hitzeperiode oder zur Regenzeit alles andere als Förderlich für den Erfolg der Schulbildung, weshalb weitere Klassenräume zwingend notwendig werden.

Wie wollen wir das erreichen?

Die Eltern und Familien der Schulkinder sind sehr engagiert wenn es darum geht, die Schule an welcher ihre Kinder unterrichtet werden auszubauen. Wie bereits beim Frischwasserprojekt werden auch zum Ausbau der Schulzimmer vielerlei Ressourcen (vorwiegend Arbeitskraft) aus der Kommune in Ganda beigesteuert.

Baumaterialien, Werkzeuge und einige Fachkräfte (z.B. Maurer) werden aus dem nahe gelegenen Malindi bezogen. Basierend auf den bereits vorhandenen Klassenräumen kann ein bereits bestehendes Konzept angewendet werden, wodurch keine Ingenieursdienstleistungen notwendig werden. Da die Räume weder über Elektrizität- noch über sanitäre Installationen verfügen können auch diese Kriterien vernachlässigt werden. Die abschliessende Gestaltung der Räumlichkeiten (Farbgebung, Innengestaltung) unterliegt den Schulklassen selbst, hier werden künstlerische Talente und Kreativität gefördert.

Die Verantwortung zur Durchführung des Projektes liegt beim Rotary- Club in Malindi welchem unser Partner Mafanikio angehört.

Wie kommen wir voran?

Am 07. Januar 2019 beginnt der Schulalltag in der Miwani- School. Bereits am zweiten Schultag in diesem Jahr können wir den Schülern und Lehrer verkünden, dass die Finanzierung für den Ausbau der Schulzimmer gesichert ist, und der Ausbau noch in diesem Monat beginnen wird.

Mitte Februar hat die Grundsteinlegung für die neuen Schulzimmer begonnen. Da nun jedoch die erste Regenzeit des Jahres ansteht kommt der Bau ins Stocken. Nichts desto trotz sind die Schüler und deren Eltern sowie weitere Bewohner der Kommune höchst Engagiert um das Projekt voran zu treiben und nach der Regenzeit zum Abschluss zu bringen.

28. April 2019: Die Regenzeit lässt die Fortführung der Bauarbeiten zu sodass heute die letzten Handgriffe angebracht werden und der erste Teil des Projektes (Class 1) fertiggestellt werden kann.

In einem zweiten Teil entsteht eine baugleiche Installation für die nächst grössere Klasse (class 2).