Eine neue Welt

Nach rund 12 Tagen Eingewöhnungszeit in Kenya kann ich sagen, dass ich angekommen bin. Es war nicht einfach für mich zu Beginn. Ich wurde gleich in den ersten Tagen mit allem was dazugehört konfrontiert.

Stromausfall sowie kein fliessend Wasser für zwei Tage gehört hier alles zum Alltag.

Mein Host, Diana, zeigte mir wie man in solchen Situationen handelt und so überstand ich diese Zeit unbeschadet. Es war eine spannende und lehrreiche Erfahrung, auf die ich in Zukunft aber gerne verzichten kann.


Die ersten Tage besuchte ich einige der wunderschönen Strände hier in Malindi und Watamu. Es tat gut Sonne zu tanken und die Seele baumeln zu lassen. Die ersten Eindrücke sassen tief und mussten zuerst verarbeitet werden.
Des weiteren besuchte ich je ein Meeting in der Miwani Primary School sowie in der Mbogolo School um mich mit den Schwierigkeiten, die vor Ort herrschen vertraut zu machen. Ich war überrascht, mit wie wenig Infrastruktur die Schulen funktionieren und mit welchen Alltagsproblemen sie zu kämpfen haben. Beide Schulen verfügen zum Beispiel über kein funktionierendes Toilettensystem. Unvorstellbar für uns, wenn man bedenkt, dass in der Miwani Primary School täglich ca. 450 Kinder und in der Mbogolo School ca. 100 Kinder zur Schule gehen. Es fehlt an Stühlen, Tischen und Bänken sowie Schulmaterialien. Zusammen mit dem Schulkomitee und den Eltern werden Lösungen für diese Probleme erarbeitet. Es war für mich sehr spannend an diesen Meetings teilzunehmen. Das jeweilige Schulkomitee hat mich sehr herzlich empfangen und ich freue mich auf die bevorstehende Zusammenarbeit.
Das unsere Unterstützung und unser Engagement geschätzt wird, zeigte uns auch das Meeting mit dem Chief Assistant dieser Region. Der Austausch mit ihm war sehr spannend und er  bedankte sich bereits jetzt schon im Namen der ganzen Community sehr herzlich für unseren Einsatz.
Am kommenden Montag, 2. September ist es endlich soweit und die Schule startet. Die erste Woche werde ich vorwiegend mit Beobachten verbringen um zu sehen wie der Schulaltag hier in Kenya funktioniert.Damit werde ich quasi selbst zur Schülerin hier in Ganda, bevor ich mich als Teil der Lehrerschaft engagieren werde. Ich bin voller Vorfreude und kann es kaum erwarten die vielen Kinder zu treffen und voneinander zu lernen.